ATISMIA_Presse_OhneText_Quer

ATIS­MIA (All that is solid melts into air)

Kon­zi­piert & orga­ni­siert: Oran­ge­rie Theater

Kura­ti­on: Dzen­ni­fer Zach­lod, Lena Renz, Lio­nel Boke­li, Vik­tor Kuhn; Pro­duk­ti­on: Inga Hör­ter; Künstler:innen: Dzen­ni­fer Zach­lod, Lena Renz, Aeciddd (Selin Wöl­wer) | Musiker:innen: Liza Dries, Bru­di der Lux & Viket, LAYER‑X, Ursu­la Erd­mann | Jury: Sarah Yous­sef, Inga Hör­ter, Rina Cremer | Gra­fik Design: Dzen­ni­fer Zachold | Foto: Domi Depowsk | Video: Lars Köppl

Geför­dert durch:  Sozio­kul­tur NRW

 

Zum Film
Regie: Saul Wil­liams & Anisia Uzey­man | Dreh­buch & Musik: Saul Wil­liams | aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten: Lin-Manu­el Miran­da & Ste­phen Hen­del | mit: Cheryl Ishe­ja, Bert­rand Nin­ter­et­se „Kaya Free,“ Elia­ne Umuhi­re, Dor­cy Rugam­ba, Rebec­ca Mucyo, Tré­sor Niyon­g­abo, Eric Nganga­re “1Key,” Nat­acha Muzi­ra­ma­ken­ga, Elvis Ngabo „Bobo“, mit beson­de­rer Betei­li­gung von Céci­le Kayirebwa
Vorläufiges Bild

Der Fall Ran­so­hoff – Frau­en im Karneval

Pre­mie­re: 23.01.2025, 20 Uhr, Oran­ge­rie Theater

Pro­duk­ti­on: “A3”

Spiel: Anna Möbus & Ali­na Roh­de | Regie: Andrea Blei­kamp | Stückentwicklung/Text: Ensem­ble | Aus­stat­tung: Claus Stump | Licht: Jan Wiesbrock 

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt Köln, Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW, NRW Lan­des­bü­ro Freie Dar­stel­len­de Künste

© Mar­tin Forsbach

Nur Karahan, Samuel Haubrich, Ella Lee Schetter, Kristina Geßner, Filia Herden, Johanna Langtim

Am höchs­ten Punkt

Pre­mie­re: 31.01.2025, 20 Uhr, Oran­ge­rie Theater

Eine Abschluss­pro­duk­ti­on der Thea­ter­aka­de­mie Köln.
 

Pro­duk­ti­on: Aka­de­mie­thea­ter e.V., Thea­ter­aka­de­mie Köln

Mit: Ella Schet­ter, Samu­el Hau­brich, Filia Her­den, Johan­na Lang­tim, Kris­ti­na Geß­ner, Nur Kara­han |  Regie: Mar­cus Krone |

 

© Patric Prager

 

IMG_8921

in lie­be,

Pre­mie­re: 21.11.2024, 20 Uhr, Oran­ge­rie Theater

Pro­duk­ti­on: c.t.201

Stück­ent­wick­lung: c.t.201 | Regie: Sefa Küs­kü | Mit: Arzu Coruh & Jani­ne D´Aragona | Tech­nik: Aaron Krö­ger | Pro­duk­ti­ons­lei­tung: Iris Schweit­zer | Öffent­lich­keits­ar­beit: Peter S. Herff

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt Köln

in liebe_Orangerie Theater_NOV24

Felix Höfner, Lucia Schulz, Asta Nechajute

35 Ton­nen

PM_35 TONNEN_Nov24http://C:\Users\Ines Langel\Orangerie-Theater im Volks­gar­ten e.V\Theater – Dokumente\02_Presse_ÖffArbeit\2_Produktionen\2024_Produktionen\22b.decoy\PressemitteilungDie Sän­ge­rin aus Kenia tourt mit neu­em Album

Pro­duk­ti­on: flies&tales

Künst­le­ri­sche Lei­tung, Kon­zept & Cho­reo­gra­fie: Lenah Flaig, Jose­fi­ne Pat­z­elt | Tanz: Mihy­un Ko, Jose­fi­ne Pat­z­elt, Lau­ra Schön­lau | Musik: Eric Eggert | Licht: Tho­mas Mörl | Kos­tüm: 1. Sze­ne – Jaque­line Hen | Pro­jekt­lei­tung: Ron­ja Bader | Foto: Palo­ma Gar­cia­de Juan

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt, NRW Lan­des­bü­ro Freie Dar­stel­len­de Küns­te, Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW

Unter­stützt durch: Tanz­re­si­denz 2024 im Quar­tier am Hafen

Pre­mie­re: 14.11.2024, Oran­ge­rie Theater

Pro­duk­ti­on: nö theater

Mit: Asta Necha­ju­te, Felix Höf­ner, Lucia Schulz | Regie: Asim Odo­bašić | Dra­ma­tur­gie: Janosch Rol­off | Licht: Chia­ra Tess Kro­gull | Foto: nö theater 

© Marie-The­res Jestädt 

PM_35 TONNEN_Nov24

Bibiana Jimenez

Rockaby

http://C:\Users\Ines Langel\Orangerie-Theater im Volks­gar­ten e.V\Theater – Dokumente\02_Presse_ÖffArbeit\2_Produktionen\2024_Produktionen\22b.decoy\PressemitteilungDie Sän­ge­rin aus Kenia tourt mit neu­em Album

Pro­duk­ti­on: flies&tales

Künst­le­ri­sche Lei­tung, Kon­zept & Cho­reo­gra­fie: Lenah Flaig, Jose­fi­ne Pat­z­elt | Tanz: Mihy­un Ko, Jose­fi­ne Pat­z­elt, Lau­ra Schön­lau | Musik: Eric Eggert | Licht: Tho­mas Mörl | Kos­tüm: 1. Sze­ne – Jaque­line Hen | Pro­jekt­lei­tung: Ron­ja Bader | Foto: Palo­ma Gar­cia­de Juan

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt, NRW Lan­des­bü­ro Freie Dar­stel­len­de Küns­te, Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW

Unter­stützt durch: Tanz­re­si­denz 2024 im Quar­tier am Hafen

Pre­mie­re: 11.1.2015, Kunst­Sa­lon, Köln

Pro­duk­ti­on: WEHR 51

Regie & Kon­zept: Andrea Blei­kamp | Tanz: Bibia­na Jime­nez | Stim­me: Anja Laïs | Aus­stat­tung: Claus Stump | Dra­ma­tur­gie: Rosi Ulrich | Musik: Timo Reu­ber | Licht: Boris Kah­nert | Tech­nik: Jan Kutscher

Homepage_quer

decoy

http://C:\Users\Ines Langel\Orangerie-Theater im Volks­gar­ten e.V\Theater – Dokumente\02_Presse_ÖffArbeit\2_Produktionen\2024_Produktionen\22b.decoy\PressemitteilungDie Sän­ge­rin aus Kenia tourt mit neu­em Album

Pro­duk­ti­on: flies&tales

Künst­le­ri­sche Lei­tung, Kon­zept & Cho­reo­gra­fie: Lenah Flaig, Jose­fi­ne Pat­z­elt | Tanz: Mihy­un Ko, Jose­fi­ne Pat­z­elt, Lau­ra Schön­lau | Musik: Eric Eggert | Licht: Tho­mas Mörl | Kos­tüm: 1. Sze­ne – Jaque­line Hen | Pro­jekt­lei­tung: Ron­ja Bader | Foto: Palo­ma Gar­cia­de Juan

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt, NRW Lan­des­bü­ro Freie Dar­stel­len­de Küns­te, Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW

Unter­stützt durch: Tanz­re­si­denz 2024 im Quar­tier am Hafen

 

Aus­stel­lung und per­for­ma­ti­ve Lesung

Pro­duk­ti­on: Evdo­kia Michailidou

Mit Alex­an­dra Pyat­ko­va, Niko­las Mül­ler, Hagen Kel­ler & Geor­gy Pono­ma­ren­kos & Isa­bel­le Finou | Dich­tung: Evdo­kia Michail­idou | Kom­po­si­ti­on: Jan Arlt | Band: Sam­bu­co

Geför­dert durch: Kul­tur­am­tes der Stadt Köln

Pressemitteilung_decoy

© Tho­mas Wommelsdorf

David Schütte, Sofia Diniz, Heike Johanna Lindner, Miriam Shalinsky, Nathan Bontrager, Florian Rynkowski

Neu­land Gambe

Die Sän­ge­rin aus Kenia tourt mit neu­em Album

Pro­duk­ti­on: flies&tales

Künst­le­ri­sche Lei­tung, Kon­zept & Cho­reo­gra­fie: Lenah Flaig, Jose­fi­ne Pat­z­elt | Tanz: Mihy­un Ko, Jose­fi­ne Pat­z­elt, Lau­ra Schön­lau | Musik: Eric Eggert | Licht: Tho­mas Mörl | Kos­tüm: 1. Sze­ne – Jaque­line Hen | Pro­jekt­lei­tung: Ron­ja Bader | Foto: Palo­ma Gar­cia­de Juan

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt, NRW Lan­des­bü­ro Freie Dar­stel­len­de Küns­te, Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW

Unter­stützt durch: Tanz­re­si­denz 2024 im Quar­tier am Hafen

Fes­ti­val für alte und neue Gambenmusik
 

Mit­wir­ken­de: Hil­le Perl, Liam Byr­ne, Sofia Diniz, Hei­ke Johan­na Lind­ner, Kaja Dolain­ski, Nathan Bon­tra­ger, David Schüt­te, Flo­ri­an Ryn­kow­ski, Lucal Lei­din­ger, Kin­der­cons­ort Rhei­ni­sche Musik­schu­le, Kin­der­cons­ort Musik­schu­le Vel­bert, Kin­der­cons­ort Musik­schu­le Siegen 

Unter­stützt durch: Initia­ti­ve Freie Musik e.V.
Geför­dert durch: Kunst­stif­tung NRW, Kul­tur­amt der Stadt Köln

© Sofia Simons

Momo_c Herand Müller Scholtes

MOMO

Die Sän­ge­rin aus Kenia tourt mit neu­em Album

Pro­duk­ti­on: flies&tales

Künst­le­ri­sche Lei­tung, Kon­zept & Cho­reo­gra­fie: Lenah Flaig, Jose­fi­ne Pat­z­elt | Tanz: Mihy­un Ko, Jose­fi­ne Pat­z­elt, Lau­ra Schön­lau | Musik: Eric Eggert | Licht: Tho­mas Mörl | Kos­tüm: 1. Sze­ne – Jaque­line Hen | Pro­jekt­lei­tung: Ron­ja Bader | Foto: Palo­ma Gar­cia­de Juan

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt, NRW Lan­des­bü­ro Freie Dar­stel­len­de Küns­te, Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW

Unter­stützt durch: Tanz­re­si­denz 2024 im Quar­tier am Hafen

oder die selt­sa­me Geschich­te von den Zeit-Die­ben und von dem Kind, dass den Men­schen die gestoh­le­ne Zeit zurückbrachte

Pre­mie­re: 14.07.2024, Oran­ge­rie Theater

Ab 8 Jah­ren | Roman von Micha­el Ende für die Büh­ne bear­bei­tet von Vita Huber

Pro­duk­ti­on: The­re­sia Erfort

Dar­stel­le­rin­nen: Eva Mari­an­ne Kraiss und The­re­sia Erfort| Kon­zept: Eva Mari­an­ne Kraiss und The­re­sia Erfort | Buch­co­ver: Simo­na Cec­ca­rel­li, Thie­ne­mann Verlag 

© Her­and Mül­ler Scholtes