Premiere: 20.04.2023, Orangerie TheaterProduktion: Kristóf Szabó F.A.C.E. EnsembleDas Kristóf Szabó F.A.C.E. Ensemble wird 2022 von der RheinEnergieStiftung Kultur gefördert.Gefördert durch: Kulturamt der Stadt KölnProduktion: Kristóf Szabó F.A.C.E. Ense ...
Die Revolution lässt ihre Kinder verhungern ist Gewinner des Publikumspreises des nachtkritik-Theatertreffens 2023
Die Gewinner des KunstSalon-Theaterpreises Futur 3 sind mit ihrer aktuellen Produktion zu den Auserwählten für das nachtkritik-Theatertreffen 2023 nominiert worden und vom Publikum zu den Lieblingen der Saison gekürt worden.
Flausen +
Das Orangerie Theater ist Teil des stetig wachsenden flausen+bundesnetzwerkes. Dieses vernetzt freie darstellende Künstler:innen mit kleinen und mittelgroßen freien Theatern in ganz Deutschland (und darüber hinaus), fördert sie nachhaltig und verschafft ihnen Gehör auf Seiten der Politik.
LATE NIGHT WHO
Premiere: 25.11.2021, Orangerie Theater Koproduktion: Killer & Killer, Orangerie Theater und Freies Werkstatt Theater © Christopher Tech #gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; ...
Pressekonferenz, 14.02.2023: Kick-Off-Labor „Mein Freund der Baum…“
zum Nachhaltigkeitszyklus 4Life – Teil1: Erde „LE CRI“ (UA)Ein vorbereitendes Labor zum Nachhaltigkeitszyklus 4Life – Teil1: Erde „LE CRI“ (UA), das als long duration Performance im Mai 2023 im Rahmen des Sommerblut Kulturfestival im Rautenstrauch-Joest-M ...
ROAR – The Festival
Über den Verlauf von vier Tagen verwandelt sich das Orangerie Theater in einen Raum für intersektionale Kultur und Dialoge. Genannt ROAR – Radical break Out of an Artificial Rulebook spiegelt das Festival unterschiedliche Lebensrealitäten und Umstände, di ...
Austellung: HAUTRAUM
Über Ingrid Noemi Stein:Studium der Darstellenden Kunst an der Kunstuniversität Graz. Arbeiten als Schauspielerin, Regisseurin und Malerin. In Ihrer Kunst beschäftigt sich Ingrid Noemi Stein mit den Themen Körper, Raum und Struktur. Ihre Mischtechnik aus ...
Kick-Off-Labor „Mein Freund der Baum…“
zum Nachhaltigkeitszyklus4Life - Teil1: Erde „LE CRI“ (UA)Mit dem Kick-Off-Labor startet das WEHR51 seine über vier Jahre gehende Reihe zum Verhältnis des Menschen zur Natur. Jede Folge widmet sich einem der vier Elemente: Erde, Wasser, Luft und Feuer.Pro ...