Fucked-Up Interactive Horror Comedy
Willkommen im HAPPY PLACE – einer interaktiven Live-Simulation zwischen bitterem Zynismus und echtem Albtraum.
Fucked-Up Interactive Horror Comedy
Willkommen im HAPPY PLACE – einer interaktiven Live-Simulation zwischen bitterem Zynismus und echtem Albtraum.
Fucked-Up Interactive Horror Comedy
Willkommen im HAPPY PLACE – einer interaktiven Live-Simulation zwischen bitterem Zynismus und echtem Albtraum.
von Hans Fallada
Eine Produktion von The Beautiful Minds.
Was bedeutet Widerstand? Wann werde ich aktiv? Und warum?
Fucked-Up Interactive Horror Comedy
Willkommen im HAPPY PLACE – einer interaktiven Live-Simulation zwischen bitterem Zynismus und echtem Albtraum.
von Hans Fallada
Eine Produktion von The Beautiful Minds.
Was bedeutet Widerstand? Wann werde ich aktiv? Und warum?
von Hans Fallada
Eine Produktion von The Beautiful Minds.
Was bedeutet Widerstand? Wann werde ich aktiv? Und warum?
Fucked-Up Interactive Horror Comedy
Willkommen im HAPPY PLACE – einer interaktiven Live-Simulation zwischen bitterem Zynismus und echtem Albtraum.
JAMBODAY 2025 am 8.11. im Orangerie-Theater Köln: Live-Musik von Nina Ogot, Film NAWI – Dear Future Me, Modenschau, Vorträge, kenianische Küche & Party mit RĀN (Techno Is Black Again). Kultur & Begegnung für Bildungsprojekte in Kenia.
NOCH ANDERS DURCH HALBE SACHEN ist ein Tanztheater, das die Perspektiven neurodivergenter Künstler:innen ins Zentrum rückt. Mit Tanz, Theater, Musik und medialen Mitteln gestalten sie eine vielschichtige Inszenierung.
NOCH ANDERS DURCH HALBE SACHEN ist ein Tanztheater, das die Perspektiven neurodivergenter Künstler:innen ins Zentrum rückt. Mit Tanz, Theater, Musik und medialen Mitteln gestalten sie eine vielschichtige Inszenierung.
NOCH ANDERS DURCH HALBE SACHEN ist ein Tanztheater, das die Perspektiven neurodivergenter Künstler:innen ins Zentrum rückt. Mit Tanz, Theater, Musik und medialen Mitteln gestalten sie eine vielschichtige Inszenierung.
Lesung und Gespräch: Patrick Findeis und Richard Stoiber
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2025
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2025
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2025
„Alles ist ausnahmslos, am liebsten ungelesen, zu verbrennen, und dies möglichst bald zu tun, bitte ich dich.“
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2025
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2025
„Alles ist ausnahmslos, am liebsten ungelesen, zu verbrennen, und dies möglichst bald zu tun, bitte ich dich.“
Prinz, Bauer, Jungfrau! Prinzessin, Bäuerin…Halt! Mit „Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval“ bringt das Kollektiv „A3“ eine packende Stückentwicklung auf die Bühne, die Vergangenheit und Gegenwart des Karnevals miteinander verknüpft und dessen politische Bedeutung neu beleuchtet.
Prinz, Bauer, Jungfrau! Prinzessin, Bäuerin…Halt! Mit „Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval“ bringt das Kollektiv „A3“ eine packende Stückentwicklung auf die Bühne, die Vergangenheit und Gegenwart des Karnevals miteinander verknüpft und dessen politische Bedeutung neu beleuchtet.
Eine Produktion von Futur3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln und dem Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V.
Nominierung für den Kölner Theaterpreis und den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2025
Eine Produktion von Futur3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln und dem Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V.
Nominierung für den Kölner Theaterpreis und den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2025
Eine Produktion von Futur3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln und dem Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V.
Nominierung für den Kölner Theaterpreis und den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2025
Eine Produktion von Futur3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln und dem Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V.
Nominierung für den Kölner Theaterpreis und den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2025
HOUSE OF SYNTOPIA
Chamber Remix Cologne präsentiert: Beyond The Roots – LARGE ENSEMBLE.
Diesmal wird das Ensemble von Albrecht Maurer geleitet, der seine Kompositionen House of Syntopia und Mathilde vorstellt.
Wenn die Tage kürzer werden und die Welt in sanftes Winterlicht getaucht ist, schenkt Johannes Stankowski einen besonderen Moment der Wärme und Musik.
Wenn die Tage kürzer werden und die Welt in sanftes Winterlicht getaucht ist, schenkt Johannes Stankowski einen besonderen Moment der Wärme und Musik.
Mikrobiologie – Performance – Musik
eine Koproduktion von Constantin Leonhard und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im ORANGERIE Theater
Mikrobiologie – Performance – Musik
eine Koproduktion von Constantin Leonhard und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im ORANGERIE Theater
Mikrobiologie – Performance – Musik
eine Koproduktion von Constantin Leonhard und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im ORANGERIE Theater
Mikrobiologie – Performance – Musik
eine Koproduktion von Constantin Leonhard und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im ORANGERIE Theater
Mikrobiologie – Performance – Musik
eine Koproduktion von Constantin Leonhard und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im ORANGERIE Theater
eine Koproduktion von fast verwegen und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im Orangerie Theater
eine Koproduktion von fast verwegen und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im Orangerie Theater
eine Koproduktion von fast verwegen und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im Orangerie Theater
eine Koproduktion von fast verwegen und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln im Orangerie Theater
THE NEW NORMAL ist ein dauerhafter Schwellenzustand.
Gemeinsam verabschieden wir unsere Visionen – denn die Realität verändert sich von Minute zu Minute. Und gleichzeitig überhaupt nicht.