Weihnachten kommt jedes Jahr früher, als man denkt!Bist du schon auf der Suche der Suche nach dem perfekten Geschenk? Dann haben wir genau das Richtige: Mit dem Orangerie-Pass 2024 kannst du deinen Liebsten ein Stück Kultur zu Weihnachten schenken.Or ...
Haus /Doma /FAMILIE
Produziert von: Dell-Lillinger-Westergaard und bastille musiue.Premiere: 20.10.2023, FFT Düsseldorf Köln-Premiere: 01.02.2024, Orangerie Theater Produktion: Subbotnik Koproduktion: FFT Düsseldorf, Orangerie Theater Konzept: subbotnik | Perfor ...
Danke an den NABU
Wir bedanken uns beim NABU für unsere Auszeichnung im Rahmen des Prokektes "Mehr Grün statt Grau". Dank dieser tollen Initiative hat das Orangerie Theater ein wunderschönes neues Beet, dass nicht nur ein Hingucker ist, sondern auch ein Ort für Bienen ...
SURVIVING MEN – Ein Theatrales Game über die Natur von Vorurteilen
Produziert von: Dell-Lillinger-Westergaard und bastille musiue.Schweizer Uraufführung: 10.01.2024, Le Pommier Théâtre NeuchâtelDeutsche Uraufführung: 25.01.2024, Orangerie Theaterein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühnekölnProduktion: Futur3 – Freies Theate ...
Nominiert für den Kurt Hackenberg-Preis 2023: Ein Mensch ist keine Fackel
Produktion: Krux, Koproduktion: studiobühneköln, Orangerie Theater in Kooperation mit FormatArt e.V., Text & Regie: Elsa Weiland, im Orangerie TheaterEine dokumentarische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Protestsuizid durch Selbstverbrennung „ ...
Nominiert für den Kölner Theaterpreis und den Kurt Hackenberg-Preis 2023: Mein Vater war König David
„Mein Vater war König David”, ein Analog-Projekt, Koproduktion mit studiobühneköln, Orangerie Theater und NS-Dokumentationszentrum Köln, Textfassung: Ensemble, Regie: Daniel Schüßler, im Orangerie Theater Was uns vererbt wurde – der Elefant in der ...
Ab 2022 – Dr. Sarah Youssef und Start in den Umbau
Um der Auswahl bei der Findung einer Nachfolge von Marko Berger gerecht zu werden, entschlossen sich Orangerie Theater und Kulturamt zur Gründung einer hochkarätig besetzten Findungskommission, die sich zusammensetzte aus dem Gesamtvorstand, Mitarbei ...
Ab 2012 – Ära Marko Berger
Marko Berger wurde 2012 von einer Findungskommission des Orangerie Theaters einberufen, ab Juli, mit allen Beteiligten Potential für die Zukunft auszuloten. Die Lage im Orangerie Theater war von Enttäuschung und Frustration gekennzeichnet, was erste ...
Ab 1990 – Einstieg Dr. Hiltrud Cordes sowie raumwerk architekten
Nach der Auflösung des Healing Theaters gingen die kulturellen Aktivitäten mit unterschiedlichen Künstlerkollektiven, sparten übergreifend, weiter. Hervorzuheben ist dabei, dass dies eine lange Zeit ohne jegliche kulturelle Förderung bewerkstelligt w ...