Archiv
September 2023
theaterszene europa
Vorankündigung (weitere Informationen folgen).ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühnekölnim Orangerie Theater im VolksgartenIm Jahr 2023 wird das Festival der Darstellenden Künste theaterszene europa zum zweiten Mal das Prinzip des „Kollektiven Kuratierens“ anwenden. Im Laufe der zurückliegenden Festivalausgaben von theaterszene europa hat es zahlreiche Ensembles, Kollektive und Einzelkünstler:innen gegeben, mit denen die studiobühneköln im regelmäßigen Kontakt geblieben ist. An vier dieser zeitgenössischen Protagonist:innen der Darstellenden Künste (Ira Brand, Reality Research Center, Die Soziale Fiktion und Jan Jedenak) hat die studiobühneköln eine Einladung verschickt, eine ihrer Produktionen in Köln zu präsentieren und gemeinsam mit uns weitere Beiträge für das Festival zu kuratieren. Und so kommen zur diesjährigen Ausgabe von theaterszene europa Künstler:innen aus England, Polen, Finnland, Niederlande und Deutschland zusammen.mit: Jan Jedenak, Ira Brand, TERAZ POLIZ, Reality Research Center, Emma …
URBÄNG! – Das Festival für performative Künste in Köln
URBÄNG! – Das Festival für performative Künste in Köln präsentiert dieses Jahr ein Programm, das inhaltlich und ästhetisch sowohl herausragend als auch herausfordernd ist: Es wird laut, ekstatisch, widerständig, gewaltig, utopisch und experimentell. Die Ensembles der FREIHANDELSZONE haben Künstler:innen eingeladen, deren Performances und Konzerte sie aus unterschiedlichsten Gründen beeindruckt haben – darunter sind internationale Akteur:innen ebenso wie geschätzte Kolleg:innen aus der direkten Umgebung.
URBÄNG! will auch 2023 ein Fest der Gemeinschaft feiern und schafft Raum für Gespräche und Begegnungen: Mit Talkrunden und dem URBÄNG-Dschungel im Garten des Orangerie Theaters, wo alte und neue Bekannte diskutieren und feiern.
Foto: Martin Rottenkolber
https://www.orangerie-theater.de/programm/zu-hause-ist-es-doch-am/
https://www.orangerie-theater.de/programm/shelly-quest-in-concert/
https://www.orangerie-theater.de/programm/the-dancing-public/
https://www.orangerie-theater.de/programm/lina-bo-in-concert/
https://www.orangerie-theater.de/programm/bang/
https://www.orangerie-theater.de/programm/hildegard-von-bingen/
https://www.orangerie-theater.de/programm/salon-umgezogen/
https://www.orangerie-theater.de/programm/handbuch-zum-ueberleben-in-einem-maennlichen-territorium/
https://www.orangerie-theater.de/programm/am-i-invisible-yet/
Gefördert durch: Kulturamt …
Mein Vater war König David
Über Identität, Familie und das Ich in der Zeitein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühnekölnDas neue Projekt des Kölner Performancelabels ANALOG behandelt die Themen Identität, Familie und das Ich in der Zeit. Die Performance basiert auf der jüdischen Familiengeschichte Lara Pietjous, einem Mitglied des Ensembles. Nach dem Tod ihres Vaters fand Pietjou in dessen Nachlass Zeugnisse über ihre jüdische Abstammung und ihre Vorfahren zur Zeit des Dritten Reichs. In einem Videointerview berichtete ihre Großmutter über den Tod von Laras Urgroßvater in Auschwitz und wie sie selbst den Holocaust in einem Versteck überlebte. ANALOG untersucht diesen Wendepunkt in Pietjous Biografie und erforscht ihre Familiengeschichte …
Wundertüte (Der Designmarkt)
Am 03. September öffnen wir unsere Wundertüte, in der Zeit von 11–19 erwarten euch 20 Aussteller:innen, die Mode, Schmuck, Accessoires, Naturkosmetik, Interieur und Kunst präsentieren. Design zum Anfassen: Von lässig, femininer Mode aus hochwertigen und nachhaltigen Materialien über belebende Düfte bis hin zu Gemälden in Rost und Blattmetall. In kleinen Manufakturen und Ateliers in Köln und Umgebung entstehen die stilvollen Produkte der Aussteller:innen – mit einem gemeinsamen Ziel: Gutes Design mit unverwechselbarer Ästhetik, nachhaltig produziert und unabhängig von Trends. Das Besondere entdecken: Im September zeigen 20 Designer:innen ihre Unikate im Theatersaal und im Garten des Orangerie Theater. Durch die besondere Auswahl von …
August 2023
+U
Das Teranga Network lädt euch zu + U, einer neuen Veranstaltungsreihe in welcher wir gemeinsam mit euch dem Thema “Deconstructing our learnt Ideals” auf den Grund gehen möchten, ein. Das Auftaktevent startet am 24.8–25.8, im Orangerie Theater.
In diesen zwei Tage geht es darum, wie verschiedene Communities ihren Ausdruck in vielfältigen Kunstformen finden. Unter dem Motto “Express Yourself in and through art” erforschen wir, wie Individuen ihre Zugehörigkeit zu einer oder mehrere Communitys durch Kunst zum Ausdruck bringen. Wir laden Künstler*innen aus den Bereichen darstellender und bildender Kunst ein, ihre Perspektiven zu teilen.
Unser Panel-Talk präsentiert bis zu fünf Gäste aus verschiedenen …
Brazilian Festival
Seit 2011 ist Köln Städtepartner von Rio de Janeiro und das nicht ohne Grund, mit 15.000 Brasilianer:innen beheimatet unsere schöne Stadt die größte brasilianische Community in Deutschland. Caipirinha, Capoeira und Samba sind aus Köln nicht mehr wegzudenken. Nicht nur beim Karneval sind Brasilianier:innen und Kölner:innen sich einig – Lebensfreude, Musik und gutes Essen gehören zu einem gelungenem Alltag einfach dazu. Am 6. August 2023, in der Zeit zwischen 12 Uhr und 22 Uhr veranstaltet Brazil Top Events zum zweiten Mal das Brazilian Food Festival. Das Orangerie Theater freut sich Gastgeber für einen brasilianischen Tag voller Kunst, Kultur und Essen sein …
Juli 2023
Die unendliche Geschichte
Szenische Lesung
Empfohlen ab 7 Jahren
Ab 15:00 Uhr Bücherflohmarkt
Lesung: 16:00–17:30
„Bastian starrte auf den Titel des Buches, und ihm wurde abwechselnd heiß und kalt. Das, genau das war es, wovon er schon oft geträumt und was er sich gewünscht hatte: Eine Geschichte, die niemals zu Ende ging! Das Buch aller Bücher! Die unendliche Geschichte“
(Michael Ende)
Eva Marianne Kraiss und Theresia Erfort lesen Die unendliche Geschichte auf der Naturfreilichtbühne des Orangerie Theaters.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Bücherflohmarkt im Orangerie Theater. Eingeladen sind, neben ansässigen Buchhandlungen aus der Kölner Südstadt, auch Stände von Kindern und Eltern.
Inmitten dieses Trubels beginnt die Lesung und entführt die Zuschauer …
Juni 2023
Book Launch: Neue Töchter Afrikas
Wir freuen uns sehr, verkünden zu können, dass die Veranstaltung ausverkauft ist!Warteliste: Ab 18:30 Uhr könnt ihr euch auf die Warteliste für Tickets setzen lassen. Karten, die bis 19:25 Uhr nicht abgeholt wurden, werden zum Verkauf freigegeben.Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr. Zur Einstimmung könnt ihr euch mit einem kühlen Getränk und köstlichen afrozentrischen Gerichten von Ama Twi im schönem Ambiente des Orangerie Theaters auf den Abend einstimmen. stimmen afrikas stellt die Anthologie Neue Töchter Afrikas mit Texten von 30 Schwarzen Schriftsteller:innen vor.Gemeinsam mit einem Team Schwarzer Frauen aus Deutschland hat Margaret Busby für Neue Töchter Afrikas eine erlesene Auswahl an …
Open Mind Festival
Einlass ab 14:30 UhrDas Open Mind Festival steht für spartenübergreifende Musik im Sinne von Toleranz auf mehreren Ebenen. In einer Zeit, in der parallelen Realitäten und gesellschaftliche Polarisierung zunehmen, setzt das Open Mind Festival ein Zeichen für Horizonterweiterung und Glücksgefühle. Von Multi-Genre electronica Beats über sphärischen Jazz- und Weltmusiksounds bis hin zu tanzbarem Groove aus Lateinamerika ist das Lineup so kuratiert, dass für jeden etwas dabei ist. Tiefsinnige Texte und Party schließen sich hier nicht aus, sondern befruchten sich gegenseitig.Es gibt eine Kinderbetreuung für alle festivalliebende Eltern. Für das leibliche Wohl wird von dem Caterer Tamaleale mexikanische Küche angeboten.Über Salomea:Grenzen …
HOMO+
Wir leben im Jahr 2023 und man könnte meinen, sexuelle Orientierung und Gender spielen in Deutschland keine Rolle mehr. Man könnte denken, in unserer aufgeklärten Gesellschaft wäre es nebensächlich, wen man liebt oder mit wem man lebt. Weit gefehlt. Warum ist es nach wie vor so, dass 25 Prozent der queeren Menschen mit psychischen Problemen kämpfen, ausgelöst durch Nichtakzeptanz, angelernte Schuldgefühle und gesellschaftlichen Druck? Wieso verlieren immer noch junge queere Menschen den Kontakt zu ihren Familien, wenn sie sich für ein Outing entscheiden?Homo+ erzählt die Geschichte von drei jungen Menschen, die sich plötzlich konfrontiert sehen mit ihrer eigenen sexuellen Identität, …
FOR MY NEGATIVITY
von und mit Kagayi NgobiSprachen: Englisch mit deutscher ÜbertitelungPublikumsgespräch nach der VorstellungWas macht diesen Dichter so traurig, pessimistisch, sarkastisch, wütend und unglücklich? Wogegen protestiert er? Zwischen Premierminister Milton Obotes Rede zur Unabhängigkeit Ugandas 1962 und der heutigen Herrschaft Yoweri Musevenis, im Amt seit 1986, erstreckt sich der Klage- und Protestgesang des jungen Dichters Kagayi Ngobi, der in der multimedialen Inszenierung mit Objekten hantiert und seinen zornigen Monolog dennoch mit Leichtigkeit artikuliert. In einem fesselnden Gedicht in sieben Teilen setzt sich Kagayi Ngobi mit seiner Rolle als Dichter im Schweinwerfer der Öffentlichkeit auseinander. For my negativity ist eine tiefgründige wie unterhaltsame …
DLW Festival
Am 03. und 04. Juni 2023 findet im Orangerie Theater im Volksgarten Köln das erste DLW Festival statt. Dafür kommen hochkarätige Künstler:innen und Ensembles wie die Sängerin und Stimmkünstlerin Sofia Jernberg, die Pianistin Tamara Stefanovich, ein gemischtes Quartett vom Klangforum Wien und die Gastgeber vom Ensemble Dell-Lillinger-Westergaard zusammen.Das facettenreiche Programm bietet an zwei Tagen zahlreiche Konzerte mit zeitgenössischer Musik von u.a. Aperghis, Berio, Dell, Djordjević, Hurel, Jernberg, Ligeti, Lillinger, Poppe, Sørensen, Stefanovich, Wally, Westergaard. Dazu gibt es Gesprächsrunden mit allen Beteiligten zu Themen wie „Komposition vs. Improvisation“ oder „Freiheit und Struktur in der Neuen Musik“ sowie eine Lesung von Gregor …
Keine Veranstaltung gefunden!