Archiv

Sep­tem­ber 2023
Sep 22 – 29 2023

thea­ter­sze­ne europa

Vor­ankün­di­gung (wei­te­re Infor­ma­tio­nen folgen).ein AUS­WÄRTS­SPIEL der stu­dio­büh­ne­köl­nim Oran­ge­rie Thea­ter im Volks­gar­ten­Im Jahr 2023 wird das Fes­ti­val der Dar­stel­len­den Küns­te thea­ter­sze­ne euro­pa zum zwei­ten Mal das Prin­zip des „Kol­lek­ti­ven Kura­tie­rens“ anwen­den. Im Lau­fe der zurück­lie­gen­den Fes­ti­val­aus­ga­ben von thea­ter­sze­ne euro­pa hat es zahl­rei­che Ensem­bles, Kol­lek­ti­ve und Einzelkünstler:innen gege­ben, mit denen die stu­dio­büh­ne­köln im regel­mä­ßi­gen Kon­takt geblie­ben ist. An vier die­ser zeit­ge­nös­si­schen Protagonist:innen der Dar­stel­len­den Küns­te (Ira Brand, Rea­li­ty Rese­arch Cen­ter, Die Sozia­le Fik­ti­on und Jan Jedenak) hat die stu­dio­büh­ne­köln eine Ein­la­dung ver­schickt, eine ihrer Pro­duk­tio­nen in Köln zu prä­sen­tie­ren und gemein­sam mit uns wei­te­re Bei­trä­ge für das Fes­ti­val zu kura­tie­ren. Und so kom­men zur dies­jäh­ri­gen Aus­ga­be von thea­ter­sze­ne euro­pa Künstler:innen aus Eng­land, Polen, Finn­land, Nie­der­lan­de und Deutsch­land zusam​men​.mit: Jan Jedenak, Ira Brand, TERAZ POLIZ, Rea­li­ty Rese­arch Cen­ter, Emma
Sep 13 – 16 2023

URBÄNG! – Das Fes­ti­val für per­for­ma­ti­ve Küns­te in Köln

URBÄNG! – Das Fes­ti­val für per­for­ma­ti­ve Küns­te in Köln prä­sen­tiert die­ses Jahr ein Pro­gramm, das inhalt­lich und ästhe­tisch sowohl her­aus­ra­gend als auch her­aus­for­dernd ist: Es wird laut, eksta­tisch, wider­stän­dig, gewal­tig, uto­pisch und expe­ri­men­tell. Die Ensem­bles der FREI­HAN­DELS­ZO­NE haben Künstler:innen ein­ge­la­den, deren Per­for­man­ces und Kon­zer­te sie aus unter­schied­lichs­ten Grün­den beein­druckt haben – dar­un­ter sind inter­na­tio­na­le Akteur:innen eben­so wie geschätz­te Kolleg:innen aus der direk­ten Umge­bung. URBÄNG! will auch 2023 ein Fest der Gemein­schaft fei­ern und schafft Raum für Gesprä­che und Begeg­nun­gen: Mit Talk­run­den und dem URBÄNG-Dschun­gel im Gar­ten des Oran­ge­rie Thea­ters, wo alte und neue Bekann­te dis­ku­tie­ren und fei­ern. Foto: Mar­tin Rot­ten­kol­ber https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​z​u​-​h​a​u​s​e​-​i​s​t​-​e​s​-​d​o​ch-am/ https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​s​h​e​l​l​y​-​q​u​e​s​t​-​i​n​-​c​o​ncert/ https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​t​h​e​-​d​a​n​c​i​n​g​-​p​ublic/ https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​l​i​n​a​-​b​o​-​i​n​-​c​o​ncert/ https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/bang/ https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​h​i​l​d​e​g​a​r​d​-​v​o​n​-​b​ingen/ https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​s​a​l​o​n​-​u​m​g​e​zogen/ https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​h​a​n​d​b​u​c​h​-​z​u​m​-​u​e​b​e​r​l​e​b​e​n​-​i​n​-​e​i​n​e​m​-​m​a​e​n​n​l​i​c​h​e​n​-​t​e​r​r​i​t​orium/ https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​a​m​-​i​-​i​n​v​i​s​i​b​l​e-yet/ Geför­dert durch: Kul­tur­amt
Sep 07 – 10 2023

Mein Vater war König David

Über Iden­ti­tät, Fami­lie und das Ich in der Zeit­ein AUS­WÄRTS­SPIEL der stu­dio­büh­ne­köln­Das neue Pro­jekt des Köl­ner Per­for­man­ce­la­bels ANA­LOG behan­delt die The­men Iden­ti­tät, Fami­lie und das Ich in der Zeit. Die Per­for­mance basiert auf der jüdi­schen Fami­li­en­ge­schich­te Lara Piet­jous, einem Mit­glied des Ensem­bles. Nach dem Tod ihres Vaters fand Piet­jou in des­sen Nach­lass Zeug­nis­se über ihre jüdi­sche Abstam­mung und ihre Vor­fah­ren zur Zeit des Drit­ten Reichs. In einem Video­in­ter­view berich­te­te ihre Groß­mutter über den Tod von Laras Urgroß­va­ter in Ausch­witz und wie sie selbst den Holo­caust in einem Ver­steck über­leb­te. ANA­LOG unter­sucht die­sen Wen­de­punkt in Piet­jous Bio­gra­fie und erforscht ihre Fami­li­en­ge­schich­te
  • Oran­ge­rie Theater
Sep 03 2023

Wun­der­tü­te (Der Designmarkt)

Am 03. Sep­tem­ber öff­nen wir unse­re Wun­der­tü­te, in der Zeit von 11–19 erwar­ten euch 20 Aussteller:innen, die  Mode, Schmuck, Acces­soires, Natur­kos­me­tik, Inte­ri­eur und Kunst prä­sen­tie­ren.  Design zum Anfas­sen: Von läs­sig, femi­ni­ner Mode aus hoch­wer­ti­gen und nach­hal­ti­gen Mate­ria­li­en über bele­ben­de Düf­te bis hin zu Gemäl­den in Rost und Blatt­me­tall. In klei­nen Manu­fak­tu­ren und Ate­liers in Köln und Umge­bung ent­ste­hen die stil­vol­len Pro­duk­te der Aussteller:innen – mit einem gemein­sa­men Ziel: Gutes Design mit unver­wech­sel­ba­rer Ästhe­tik, nach­hal­tig pro­du­ziert und unab­hän­gig von Trends. Das Beson­de­re ent­de­cken: Im Sep­tem­ber zei­gen 20 Designer:innen ihre Uni­ka­te im Thea­ter­saal und im Gar­ten des Oran­ge­rie Thea­ter. Durch die beson­de­re Aus­wahl von
August 2023
Aug 24 – 25 2023

+U

Das Teran­ga Net­work lädt euch zu + U, einer neu­en Ver­an­stal­tungs­rei­he in wel­cher wir gemein­sam mit euch dem The­ma “Decon­s­truc­ting our lear­nt Ide­als” auf den Grund gehen möch­ten, ein. Das Auf­tak­te­vent star­tet am 24.8–25.8, im Oran­ge­rie Thea­ter. In die­sen zwei Tage geht es dar­um, wie ver­schie­de­ne Com­mu­ni­ties ihren Aus­druck in viel­fäl­ti­gen Kunst­for­men fin­den. Unter dem Mot­to “Express Yours­elf in and through art” erfor­schen wir, wie Indi­vi­du­en ihre Zuge­hö­rig­keit zu einer oder meh­re­re Com­mu­ni­tys durch Kunst zum Aus­druck brin­gen. Wir laden Künstler*innen aus den Berei­chen dar­stel­len­der und bil­den­der Kunst ein, ihre Per­spek­ti­ven zu tei­len. Unser Panel-Talk prä­sen­tiert bis zu fünf Gäs­te aus ver­schie­de­nen
Aug 06 2023

Bra­zi­li­an Festival

Seit 2011 ist Köln Städ­te­part­ner von Rio de Janei­ro und das nicht ohne Grund, mit 15.000 Brasilianer:innen behei­ma­tet unse­re schö­ne Stadt die größ­te bra­si­lia­ni­sche Com­mu­ni­ty in Deutsch­land. Cai­pi­rin­ha, Capoei­ra und Sam­ba sind aus Köln nicht mehr weg­zu­den­ken. Nicht nur beim Kar­ne­val sind Brasilianier:innen und Kölner:innen sich einig – Lebens­freu­de, Musik und gutes Essen gehö­ren zu einem gelun­ge­nem All­tag ein­fach dazu. Am 6. August 2023, in der Zeit zwi­schen 12 Uhr und 22 Uhr ver­an­stal­tet Bra­zil Top Events zum zwei­ten Mal das Bra­zi­li­an Food Fes­ti­val. Das Oran­ge­rie Thea­ter freut sich Gast­ge­ber für einen bra­si­lia­ni­schen Tag vol­ler Kunst, Kul­tur und Essen sein
Juli 2023
  • The­re­sia Erfort
Jul 02 2023 – Sep 17 2023

Die unend­li­che Geschichte

Sze­ni­sche Lesung Emp­foh­len ab 7 Jah­ren Ab 15:00 Uhr Bücher­floh­markt Lesung: 16:00–17:30 „Bas­ti­an starr­te auf den Titel des Buches, und ihm wur­de abwech­selnd heiß und kalt. Das, genau das war es, wovon er schon oft geträumt und was er sich gewünscht hat­te: Eine Geschich­te, die nie­mals zu Ende ging! Das Buch aller Bücher! Die unend­li­che Geschich­te“ (Micha­el Ende) Eva Mari­an­ne Kraiss und The­re­sia Erfort lesen Die unend­li­che Geschich­te auf der Natur­frei­licht­büh­ne des Oran­ge­rie Thea­ters. Die Ver­an­stal­tung beginnt mit einem Bücher­floh­markt im Oran­ge­rie Thea­ter. Ein­ge­la­den sind, neben ansäs­si­gen Buch­hand­lun­gen aus der Köl­ner Süd­stadt, auch Stän­de von Kin­dern und Eltern. Inmit­ten die­ses Tru­bels beginnt die Lesung und ent­führt die Zuschau­er
Juni 2023
Jun 20 2023

Book Launch: Neue Töch­ter Afrikas

Wir freu­en uns sehr, ver­kün­den zu kön­nen, dass die Ver­an­stal­tung aus­ver­kauft ist!Warteliste: Ab 18:30 Uhr könnt ihr euch auf die War­te­lis­te für Tickets set­zen las­sen.  Kar­ten, die bis 19:25 Uhr nicht abge­holt wur­den, wer­den zum Ver­kauf freigegeben.Der Ein­lass beginnt ab 18:30 Uhr. Zur Ein­stim­mung könnt ihr euch mit einem küh­len Getränk und köst­li­chen afro­zen­tri­schen Gerich­ten von Ama Twi im schö­nem Ambi­en­te des Oran­ge­rie Thea­ters auf den Abend ein­stim­men. stim­men afri­kas stellt die Antho­lo­gie Neue Töch­ter Afri­kas mit Tex­ten von 30 Schwar­zen Schriftsteller:innen vor.Gemeinsam mit einem Team Schwar­zer Frau­en aus Deutsch­land hat Mar­ga­ret Bus­by für Neue Töch­ter Afri­kas eine erle­se­ne Aus­wahl an
Jun 18 2023

Open Mind Festival

Ein­lass ab 14:30 Uhr­Das Open Mind Fes­ti­val steht für spar­ten­über­grei­fen­de Musik im Sin­ne von Tole­ranz auf meh­re­ren Ebe­nen. In einer Zeit, in der par­al­le­len Rea­li­tä­ten und gesell­schaft­li­che Pola­ri­sie­rung zuneh­men, setzt das Open Mind Fes­ti­val ein Zei­chen für Hori­zont­er­wei­te­rung und Glücks­ge­füh­le. Von Mul­ti-Gen­re elec­tro­ni­ca Beats über sphä­ri­schen Jazz- und Welt­mu­sik­sounds bis hin zu tanz­ba­rem Groo­ve aus Latein­ame­ri­ka ist das Lin­e­up so kura­tiert, dass für jeden etwas dabei ist. Tief­sin­ni­ge Tex­te und Par­ty schlie­ßen sich hier nicht aus, son­dern befruch­ten sich gegen​sei​tig​.Es gibt eine Kin­der­be­treu­ung für alle fes­ti­val­lie­ben­de Eltern. Für das leib­li­che Wohl wird von dem Cate­rer Tama­lea­le mexi­ka­ni­sche Küche angeboten.Über Salomea:Grenzen
Jun 14 – 17 2023

HOMO+

Wir leben im Jahr 2023 und man könn­te mei­nen, sexu­el­le Ori­en­tie­rung und Gen­der spie­len in Deutsch­land kei­ne Rol­le mehr. Man könn­te den­ken, in unse­rer auf­ge­klär­ten Gesell­schaft wäre es neben­säch­lich, wen man liebt oder mit wem man lebt. Weit gefehlt. War­um ist es nach wie vor so, dass 25 Pro­zent der quee­ren Men­schen mit psy­chi­schen Pro­ble­men kämp­fen, aus­ge­löst durch Nicht­ak­zep­tanz, ange­lern­te Schuld­ge­füh­le und gesell­schaft­li­chen Druck? Wie­so ver­lie­ren immer noch jun­ge que­e­re Men­schen den Kon­takt zu ihren Fami­li­en, wenn sie sich für ein Outing entscheiden?Homo+ erzählt die Geschich­te von drei jun­gen Men­schen, die sich plötz­lich kon­fron­tiert sehen mit ihrer eige­nen sexu­el­len Iden­ti­tät,
Jun 06 – 07 2023

FOR MY NEGATIVITY

von und mit Kagayi Ngo­bi­S­pra­chen: Eng­lisch mit deut­scher Über­ti­telung­Pu­bli­kums­ge­spräch nach der Vor­stel­lung­Was macht die­sen Dich­ter so trau­rig, pes­si­mis­tisch, sar­kas­tisch, wütend und unglück­lich? Woge­gen pro­tes­tiert er?  Zwi­schen Pre­mier­mi­nis­ter Mil­ton Obo­tes Rede zur Unab­hän­gig­keit Ugan­das 1962 und der heu­ti­gen Herr­schaft Yowe­ri Muse­ve­nis, im Amt seit 1986, erstreckt sich der Kla­ge- und Pro­test­ge­sang des jun­gen Dich­ters Kagayi Ngo­bi, der in der mul­ti­me­dia­len Insze­nie­rung mit Objek­ten han­tiert und sei­nen zor­ni­gen Mono­log den­noch mit Leich­tig­keit arti­ku­liert. In einem fes­seln­den Gedicht in sie­ben Tei­len setzt sich Kagayi Ngo­bi mit sei­ner Rol­le als Dich­ter im Schwein­wer­fer der Öffent­lich­keit aus­ein­an­der. For my nega­ti­vi­ty ist eine tief­grün­di­ge wie unter­halt­sa­me
  • DLW – Dell-Lillinger-Westergaard
Jun 03 – 04 2023

DLW Fes­ti­val

Am 03. und 04. Juni 2023 fin­det im Oran­ge­rie Thea­ter im Volks­gar­ten Köln das ers­te DLW Fes­ti­val statt. Dafür kom­men hoch­ka­rä­ti­ge Künstler:innen und Ensem­bles wie die Sän­ge­rin und Stimm­künst­le­rin Sofia Jern­berg, die Pia­nis­tin Tama­ra Ste­fa­no­vich, ein gemisch­tes Quar­tett vom Klang­fo­rum Wien und die Gast­ge­ber vom Ensem­ble Dell-Lil­lin­ger-Wes­ter­gaard zusammen.Das facet­ten­rei­che Pro­gramm bie­tet an zwei Tagen zahl­rei­che Kon­zer­te mit zeit­ge­nös­si­scher Musik von u.a. Aperghis, Berio, Dell, Djord­je­vić, Hurel, Jern­berg, Lige­ti, Lil­lin­ger, Pop­pe, Søren­sen, Ste­fa­no­vich, Wal­ly, Wes­ter­gaard. Dazu gibt es Gesprächs­run­den mit allen Betei­lig­ten zu The­men wie „Kom­po­si­ti­on vs. Impro­vi­sa­ti­on“ oder „Frei­heit und Struk­tur in der Neu­en Musik“ sowie eine Lesung von Gre­gor
Kei­ne Ver­an­stal­tung gefunden! 
Mehr laden