Archiv
Januar 2021
Toxic
Fluchtversuche aus einer totalitären Abhängigkeit.
Ein Live-Film-Theaterevent
Ein neuer Humanismus hat die Welt befallen: Nie gekannte Achtsamkeit, fürsorglichste Fürsorge usw. diktieren ein weltenumarmendes Miteinander. In virtuellen Kammern jedoch ist das Erforschen des inneren Abgrundes gestattet: „Das sah doch von außen alles ganz anders aus“, denkt A immer häufiger und dabei geht es um nicht weniger als ihr Leben. Sie hat alles erreicht, wie man so sagt, und jetzt steht sie da – am Rande des Daches, in der Hand die Schlinge. B nutzt alle Möglichkeiten, um sich aus dem Bewusstsein zu kicken. N liebt Gangbangs. Und harte Schläge. Nur dann ist er …
Details anzeigen
Dezember 2020
Zuhause. FÄLLT LEIDER AUS
Wir alle lebten mal in einer anderen Zeit. Alles war neu, erschien und verwandelte sich unablässig. Menschen waren nicht unbedingt nur Menschen – Auch Tiere waren nicht unbedingt nur Tiere. Sie konnten etwas sein und gleichzeitig auch etwas anders. ‑Alle Wesen, sichtbare oder unsichtbare, grausige Schatten, Lichter, Undinge, Pappkartons oder Bleistiftskizzen an der Wand, badeten im selben Fluss der Verwandlung. Ein Kinderspiel.
In ihrer Fortsetzung der Reihe “An einem Tag “I‑IV “, die sich an unterschiedlichen Lebensphasen des Menschen orientiert, tauchen Subbotnik in das metamorphose Universum der Kinder ab. Die Frage danach, wer oder was man ist oder wird – löst sich …
Details anzeigen
November 2020
Fractura. FÄLLT LEIDER AUS
Verletzung & Altern: eine tanztheatrale Recherche mit Bibiana Jiménez
FRACTURA ist ein Brückenschlag von Kolumbien/Südamerika nach Deutschland/Europa. Eine Reise durch die seelischen und körperlichen Verletzungen einer emigrierten Tänzerin, die, dem Schmerz zum Trotz, nicht vom Tanz lassen kann! Biographische Brüche, Verletzungen, Narben, der Kampf um die Identität und die Rolle als Frau, Perfektion des Tanzes und immer wieder Aufbäumen. Seelisch wie körperlich…
Wir kennen das alle:
erst durchzuckt der Schmerz den Körper, und nach dem Schock, die Angst, dass
etwas bleiben wird von dieser Verletzung, etwas was sich nicht mehr
wiedergutmachen lässt, was der Körper nicht verzeiht und womit man ab sofort
klar kommen muss. Man konsultiert …
Details anzeigen
TWINS – ICH UND ICH. FÄLLT LEIDER AUS
Eine Musikperformance mit Paz & Pía Miranda
TWINS – ICH UND ICH mit den chilenischen Zwillingsschwestern Pía (Posaunistin) und Paz (Sängerin & Querflötistin) Miranda, beschäftigt sich mit Wohl und Wehe eineiiger Zwillinge. Es ist eine performative Auseinandersetzung mit Fragen der Identität vor dem faszinierenden und geheimnisvollen Hintergrund der doppelten Anwesenheit: Wer ist wer? Wo sind sie nur sie selbst? Wo verschwimmen Identitätsgrenzen? Wie lässt sich angesichts der doppelten Anwesenheit die Einmaligkeit des Einzelnen – die eigene Identität – behaupten? Ein auf dem spannenden gemeinsamen biografischen Hintergrund aufgebautes Entdeck- & Verdeckspiel mit dem eigenen Spiegelbild beginnt.
Eine Produktion von A.TONAL.THEATER (Köln) in Kooperation mit Freihandelszone …
Details anzeigen
Oktober 2020
Aischylos/ Marinetti: PROMETHEISCHE KULTUR
Intermediale Inszenierung
Kunst Design und Technik – Zeichen verändern die Wirklichkeit. Prometheus ist das Ur-Zeichen für den Glauben an die Vernunft des Menschen. Hat dieser Glaube noch Gültigkeit?
Ein Stück über Prometheus und seinen Glauben an die Menschheit, an ihr großes Projekt eine bessere Welt zu bauen ohne Leid – Ein Stück über den gefährlichen Umgang des homo technicus mit digitaler Technik und mit analogem Schmerz.
Ist die prometheische Kultur am Ende? Die Götter sind tot, die Futuristen bejubeln die Geschwindigkeit wie einen Götzen, der Faschismus ist gemacht. Wo sind die vernunftbegabten Menschen? Soll die Passionsgeschichte Prometheus sinnlos gewesen sein?
Die Menschen erheben ihre …
Details anzeigen
MINT CONDITION
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2019
“It is funny about money. And it is funny about identity. You are you because your little dog knows you, but when your public knows you and does not want to pay for you and when your public knows you and does want to pay for you, you are not the same you.”Gertrude Stein
Das Musiktheaterstück “Mint Condition” setzt Gertrude Steins Gedanken über Geld um in Tennisbälle, geteilte Geheimnisse, gebrauchte Schallplatten, musikalische Portraits und mehr.
Performance Artist Theresa Hupp (DE) und Komponist Will Saunders (UK) entdecken die sonderbare Beziehungswelt zwischen Steins Berühmtheit, ihrem Geld, anderem Geld und …
Details anzeigen
Urbäng!
Das Festival der performativen Künste in Köln
… Glück, Geld & Gemeinschaft …
URBÄNG! – Das Festival für performative Künste in Köln lädt wieder dazu ein, überraschende Blicke auf gesellschaftliche Prozesse und individuelles Handeln zu werfen. Das Programm setzt mit Tanz- und Theaterabenden, multi-medialen Performances, Konzerten, Debatten und Chat-Installationen auf Auseinandersetzung und Dialog in der Stadtgesellschaft. Denn: wir müssen darüber reden, was uns wichtig ist! Besonders die massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie zwingen uns, fast alle Bereiche des urbanen Lebens und der globalen Kooperation neu zu erfinden: familiäre Beziehungen und soziale Bindungen stehen in einem ganz neuen Licht; die Korrelation von Arbeit, Geld …
Details anzeigen
September 2020
TWINS – ICH UND ICH
Eine Musikperformance mit Paz & Pía Miranda
TWINS – ICH UND ICH mit den chilenischen Zwillingsschwestern Pía (Posaunistin) und Paz (Sängerin & Querflötistin) Miranda, beschäftigt sich mit Wohl und Wehe eineiiger Zwillinge. Es ist eine performative Auseinandersetzung mit Fragen der Identität vor dem faszinierenden und geheimnisvollen Hintergrund der doppelten Anwesenheit: Wer ist wer? Wo sind sie nur sie selbst? Wo verschwimmen Identitätsgrenzen? Wie lässt sich angesichts der doppelten Anwesenheit die Einmaligkeit des Einzelnen – die eigene Identität – behaupten? Ein auf dem spannenden gemeinsamen biografischen Hintergrund aufgebautes Entdeck- & Verdeckspiel mit dem eigenen Spiegelbild beginnt.
Eine Produktion von A.TONAL.THEATER (Köln) in Kooperation mit Freihandelszone …
Details anzeigen
Satelliten. Lyrikfestival
Lyrik funkt! Zum dritten Mal verbindet das interdisziplinäre Lyrikfestival satelliten Dichter*innen und Künstler*innen. Acht Koproduktionen erkunden den Raum zwischen Poesie und Performance, Text und Tanz, Sprache und Klang. Das Orangerie Theater wird für zwei Tage zum Zentrum des lyrischen Sonnensystems, dessen Spiralarme sich diesmal ins Grüne ausbreiten: Tagsüber intervenieren die Poet*innen im Garten der Orangerie, abends treffen sie sich zum spartenübergreifenden Experiment. Dazu gibt es Gespräche und Bücherstöbern, Schwelgerei und Speis und Trank.
Eine Kooperation mit Elif Verlag und Hello Poetry
Mit freundlicher Unterstützung der REWE Group, von Kunststiftung NRW, Kulturamt der Stadt Köln, Medienstiftung Kultur, Orangerie Theater, Holydesign …
Details anzeigen
Juli 2020
Fractura
Verletzung & Altern: eine tanztheatrale Recherche mit Bibiana Jiménez
FRACTURA ist ein Brückenschlag von Kolumbien/Südamerika nach Deutschland/Europa. Eine Reise durch die seelischen und körperlichen Verletzungen einer emigrierten Tänzerin, die, dem Schmerz zum Trotz, nicht vom Tanz lassen kann! Biographische Brüche, Verletzungen, Narben, der Kampf um die Identität und die Rolle als Frau, Perfektion des Tanzes und immer wieder Aufbäumen. Seelisch wie körperlich…
Wir kennen das alle:
erst durchzuckt der Schmerz den Körper, und nach dem Schock, die Angst, dass
etwas bleiben wird von dieser Verletzung, etwas was sich nicht mehr
wiedergutmachen lässt, was der Körper nicht verzeiht und womit man ab sofort
klar kommen muss. Man konsultiert …
Details anzeigen
Keine Veranstaltung gefunden!