
Vorstellungen
- 20:00 - 21:30
- Do. 07.01.2021
- Wird verlegt
- 20:00 - 21:30
- Fr. 08.01.2021
- Wird verlegt
- 20:00 - 21:30
- Sa. 09.01.2021
- Wird verlegt
- 18:00 - 19:30
- So. 10.01.2021
- Wird verlegt
Toxic
Fluchtversuche aus einer totalitären Abhängigkeit.
Ein Live-Film-Theaterevent
Ein neuer Humanismus hat die Welt befallen: Nie gekannte Achtsamkeit, fürsorglichste Fürsorge usw. diktieren ein weltenumarmendes Miteinander. In virtuellen Kammern jedoch ist das Erforschen des inneren Abgrundes gestattet: „Das sah doch von außen alles ganz anders aus“, denkt A immer häufiger und dabei geht es um nicht weniger als ihr Leben. Sie hat alles erreicht, wie man so sagt, und jetzt steht sie da – am Rande des Daches, in der Hand die Schlinge. B nutzt alle Möglichkeiten, um sich aus dem Bewusstsein zu kicken. N liebt Gangbangs. Und harte Schläge. Nur dann ist er da. Q, V & C heiraten tatsächlich. Z zieht den Stecker & bleibt naturgemäß doch Teil des großen Ganzen. Ein Abend um Variationen & Auswüchse toxischer Menschlichkeit. Literarische Inspiration bieten P. Perry, D. Foster Wallace, M. Stokowski… Toxic bildet in scheinbar loser Anordnung Szenen menschlichen Missbrauchs in einer sog. zivilisatorischen Ordnung ab. Es werden Verbindungen geknüpft, es wird sich verheddert, die Wurzel allen Übels gefunden und doch wieder verloren. Aber mit Sicherheit fängt morgen, in aller Frühe, die ganze Showse wieder von vorne an. 4 Schauspieler*innen verkörpern 9 „Figuren“, die als Protagonist*innen einer aufgeklärten Gesellschaft bezeichnet werden könnten. Mit Live-Regie & Live-Videokunst wird jede Aufführung zu einem Unikat: Die einzelnen Handlungsstränge werden immer neu zusammengesetzt. Die einzelnen Dramen können jederzeit die jeweils gerade projizierte Episode unterbrechen, indem sie sich in die Geschichte „zappen“. Ebenso greift der Live-Regisseur in den Handlungsverlauf ein – einerseits als stückimmanente Figur, andererseits durch Filmeinspieler. Aus dieser Unberechenbarkeit entsteht eine Spielweise, die Darsteller*innen & Zuschauer*innen ein unverwechselbares Live-Erlebnis ermöglicht.