Zum Inhalt wechseln.
Ein Schauspieler steht halb im Dunkeln auf der Bühne, nur von einem kalten blauen Licht seitlich beleuchtet. Er trägt einen grauen Anzug mit Weste und roter Krawatte, wirkt ernst und konzentriert – eine dramatische, spannungsgeladene Szene.
© Nö Theater
Der Schauspieler beugt sich in Richtung eines Tisches mit Weinglas und Buch, gestikulierend, als führe er ein intensives Gespräch. Im Hintergrund ein Bücherregal mit Requisiten wie Büchern und Schreibmaschine – die Szene wirkt intellektuell und dynamisch.
© Nö Theater
Der Schauspieler steht inmitten einer unordentlichen Bühne: zerknülltes Papier, geöffnete Bücher, ein Koffer. Er lehnt sich an einen Schreibtisch, wirkt erschöpft oder nachdenklich – ein Moment des Stillstands oder der Reflexion.
© Nö Theater
Mit eindringlichem Blick und gefalteten Händen spricht der Schauspieler direkt zum Publikum. Er steht vor einem hellen Hintergrund mit Bücherregal, warmes Licht fällt auf ihn – die Szene wirkt emotional und appellierend.
© Nö Theater
Ein Schauspieler steht halb im Dunkeln auf der Bühne, nur von einem kalten blauen Licht seitlich beleuchtet. Er trägt einen grauen Anzug mit Weste und roter Krawatte, wirkt ernst und konzentriert – eine dramatische, spannungsgeladene Szene.
Der Schauspieler beugt sich in Richtung eines Tisches mit Weinglas und Buch, gestikulierend, als führe er ein intensives Gespräch. Im Hintergrund ein Bücherregal mit Requisiten wie Büchern und Schreibmaschine – die Szene wirkt intellektuell und dynamisch.
Der Schauspieler steht inmitten einer unordentlichen Bühne: zerknülltes Papier, geöffnete Bücher, ein Koffer. Er lehnt sich an einen Schreibtisch, wirkt erschöpft oder nachdenklich – ein Moment des Stillstands oder der Reflexion.
Mit eindringlichem Blick und gefalteten Händen spricht der Schauspieler direkt zum Publikum. Er steht vor einem hellen Hintergrund mit Bücherregal, warmes Licht fällt auf ihn – die Szene wirkt emotional und appellierend.
  • Performance
  • Theater

KAFKA – in falschen Händen

Share

Nominated for the Cologne Theatre Prize 2025

„Everything is, without exception, to be burned, preferably unread, and I ask you to do this as soon as possible.“


Language

  • Deutsch

Accessibility

Upcoming dates

Saal
Following the performance, there will be a discussion with Dr. Sarah Youssef, the Artistic Director of the Orangerie Theater.
Following the performance, there will be a discussion with Dr. Sarah Youssef, the Artistic Director of the Orangerie Theater.
Saal
Ticket phone: 0221-95 22 708

Telefonzeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr

Ticket information
Copied link for sharing