Zum Inhalt wechseln.
Zwei Personen in weißen Hemden tragen gruselige Clownmasken mit roten Haaren. Sie stehen in einer nebligen, bunt beleuchteten Szenerie – eine arbeitet an einem Gerät, die andere beugt sich nach vorn.
© Lauree Thomas
Zwei Personen mit gruseligen Clownmasken tanzen in bunter Bühnenbeleuchtung. Eine projiziert ein Bild auf ein Flipchart, während die andere in dramatischer Pose im Licht steht. Nebel und Farben erzeugen eine düstere Atmosphäre.
© Lauree Thomas
Zwei Personen mit Clownmasken tanzen vor einer Flipchart-Leinwand, auf die ein s/w-Bild projiziert wird. Farbige Bühnenlichter und Nebel schaffen eine geheimnisvolle, theatralische Atmosphäre.
© Lauree Thomas
Zwei Personen in weißen Hemden tragen gruselige Clownmasken mit roten Haaren. Sie stehen in einer nebligen, bunt beleuchteten Szenerie – eine arbeitet an einem Gerät, die andere beugt sich nach vorn.
Zwei Personen mit gruseligen Clownmasken tanzen in bunter Bühnenbeleuchtung. Eine projiziert ein Bild auf ein Flipchart, während die andere in dramatischer Pose im Licht steht. Nebel und Farben erzeugen eine düstere Atmosphäre.
Zwei Personen mit Clownmasken tanzen vor einer Flipchart-Leinwand, auf die ein s/w-Bild projiziert wird. Farbige Bühnenlichter und Nebel schaffen eine geheimnisvolle, theatralische Atmosphäre.
  • Performance
  • Theater

Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval

Share

Prince, peasant, maiden! Princess, farmer… Wait! With “The Ransohoff Case – Women in Carnival,” the collective “A3” brings a gripping devised play to the stage that interweaves the past and present of carnival while shedding new light on its political significance.


Language

  • Deutsch

Accessibility

Upcoming dates

Foyer
Foyer
Ticket phone: 0221-95 22 708

Telefonzeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr

Ticket information
Copied link for sharing