Loading
Producing Sibylle

Produktion

Producing Sibylle
Website
https://producing-sibylle.com/
Tickets

Vorstellungen

Fr. 02.05.2025

20:00 - 22:00

Sa. 03.05.2025

20:00 - 22:00

So. 04.05.2025

20:00 - 22:00

stö­ren

Datum

02. - 04. Mai 2025

Tickets

Das Reguläre: 17,00 € zzgl. 1,42 € VVK. Gebühren | Spendierhosen-Ticket: 22,00 € zzgl. 1,68 € VVK. Gebühren | Große-Geste-Ticket: 36,00 € zzgl. 2,42 € VVK. Gebühren | Das Schmale: 10,00 € zzgl. 1,05 € VVK. Gebühren | Willkommens-Ticket: 6,00 € zzgl. 0,84 € VVK. Gebühren

Die Pro­duk­ti­on

“Der Wech­sel der Umstän­de ist ein Wech­sel der Welt. Ein Wech­sel von DRAUS­SEN nach DRIN­NEN ist längst nicht mehr der Weg zwi­schen zwei Räu­men. Dass beim Weg­schau­en oft das DRIN­NEN mit OBEN gleich­ge­setzt wird und für das DRAUS­SEN ein UNTEN ange­nom­men wird, scheint eine Ver­tei­di­gungs­stra­te­gie zu sein. Eine Stra­te­gie aber, die die Men­schen ver­ein­zelt.“ (R. S Sanatanas)

Zum Stö­ren gibt es vie­le gute Grün­de!

Die Ver­hält­nis­se von Men­schen, die in Woh­nungs- und Obdach­lo­sig­keit leben, wer­den immer pre­kä­rer. Die Zah­len stei­gen – und das, obwohl sich die Stadt Köln dazu ver­pflich­tet hat, die­se bis 2030 zu been­den. Das Ensem­ble des DRUG­LAND Thea­ter besetzt den Platz im soge­nann­ten DRAUS­SEN neu und berich­tet aus der Per­spek­ti­ve von Men­schen, die Erfah­rung mit Woh­nungs- und Obdach­lo­sig­keit und/oder Sucht gemacht haben.

Die Pro­duk­ti­on erzählt von gesell­schaft­li­chen Uto­pien, von lei­sem und lau­tem Auf­stand, von einem Drau­ßen­sein als Pro­test. Berich­tet wird von eige­nen Erfah­run­gen mit Wider­stän­dig­keit, vom – als obdach­lo­se Per­son – Im-Weg-Sein, von Kon­sum als Aus­stieg und dem Mut, Platz ein­zu­neh­men. Und vor allem dar­über, gemein­sa­me Räu­me auch als sol­che zu den­ken: soli­da­risch zu den­ken. Denn: Wer stört eigent­lich wen? Wer kann Pro­test üben? Wer wird gehört? Und ist Wider­stand im Grun­de ein Pri­vi­leg, das Mensch sich leis­ten kön­nen muss?

Rah­men­pro­gramm
Das Oran­ge­rie Thea­ter mit dem mobi­len Som­mer­blut-Fes­ti­val­zen­trum KIOSK und der Instal­la­ti­ons­raum sind ab 17:30 für Dich geöff­net. Der Instal­la­ti­ons­raum bie­tet Dir Ein­bli­cke in das Recher­che­ma­te­ri­al der Pro­duk­ti­on und Inter­views mit den Gesprächspartner:innen. Die Per­for­mance wird durch ein täg­lich wech­seln­des Rah­men­pro­gramm begleitet.

  1. Mai |18 Uhr | Erb-beben – eine Per­for­mance von Des­sa Gan­da (mit Audio­deskrip­ti­on)
    3. Mai 2025 | 18 Uhr | tba
    4. Mai 2025 | 18 Uhr | tba

Wir laden dich herz­lich dazu ein, mit uns vor Ort ins Gespräch zu kom­men. 

Per­for­mance
Alber­to José Luce­na, Andre­as Lan­ge­la, Han­na Gla­ser, Iris Schweit­zer, Juli­an, Kim Valen­ti­ne, Mo Som­mer, Pau­li­na Jür­ges, Sabi­ne Hen­ze, Sukia Lawalata

Kon­zept & Künst­le­ri­sche Lei­tung: Chris­ti­na Sie­gert, Olja Artes, Jule Klemm | Kon­zep­tio­nel­le Mit­ent­wick­lung: Mo Som­mer, Alber­to José Lucen | Regie: Chris­ti­na Sie­gert, Olja Artes | Regie­as­sis­tenz & Tanz­ver­mitt­lung: Pau­li­na Jür­ges | Expres­si­ve Arts: Sil­va­na Buch­wald |  Musi­ka­li­sche Lei­tung & Kom­po­si­ti­on: Mo Som­mer | Cho­reo­gra­fie: Alber­to José Luce­na | Büh­ne & Kos­tüm: Kiki San­d­oval Pickert | Audio­deskrip­ti­on: Sabi­ne Kux­dorf, Saskia Rudat, Olja Artes, Chris­ti­na Sie­gert | Bera­tung Rela­xed Per­for­mance: Liva Süss | Pro­duk­ti­ons­as­sis­tenz & Öffent­lich­keits­ar­beit: Madi­ta Lan­ters | Tech­ni­sche Lei­tung & Licht­de­sign: Gar­lef Keß­ler | Tech­ni­sche Betreu­ung: Simon Kwa­me | Video: Nor­man Gro­te­gut, Mo Som­mer, Madi­ta Lan­ters | Admi­nis­tra­ti­on: Rapha­el Spie­gel | Gra­fik & Foto­do­ku­men­ta­ti­on:  olle.l.olle

Mit beson­de­rem Dank an
Lin­da Renn­ings | Ilse Kra­mer | Rike Ben­der, Chris­ti­na Bacher & Draus­sen­sei­ter | Die Köl­ner Feger | Mar­kus Peters | Juli­an | Prof. Dr. Mar­kus Baum & Prof. Dr. Clau­dia Ste­ckel­berg | Oli­vi­er David | Jonas Fel­der, Ayoub Aloua­ne, Sarah Yous­sef &  das gesam­te Team des Oran­ge­rie Theater

Ver­an­stal­tungs­ab­lauf und Bar­rie­re­frei­heit
Wir bewe­gen uns wäh­rend der Per­for­mance unter ande­rem auf dem Außen­ge­län­de des Oran­ge­rie Thea­ter. Hier­für emp­feh­len wir wet­ter­fes­te Schu­he und Kleidung.

Zugäng­lich­keit für blin­des und seh­be­hin­der­tes Publi­kum
Eine audi­tive Ein­füh­rung ist in das Stück integriert. 

Auf Wunsch bie­ten wir dir eine Ori­en­tie­rungs­tour über das Gelän­de an. Mel­de dich bit­te bis 19:30 Uhr beim Access Team, wenn du dar­an teil­neh­men möch­test. Du erkennst uns an den Wes­ten mit Glöckchenklang.

Das Access Team ist den gan­zen Abend für dich da und beglei­tet dich auf Wunsch wäh­rend der Per­for­mance über das Gelände.

Möch­test du eine Begleit­per­son mit­brin­gen? Ger­ne! Mel­de sie bei uns an und sie zahlt kei­nen Eintritt. 

Wenn du unse­ren Begleit­ser­vice nut­zen möch­test, mel­de dich bit­te 48 Stun­den vor­her bei uns.
Wir holen dich ger­ne an der Stra­ßen­bahn-Hal­te­stel­le Ulre­pfor­te (Linie 15 und 16) ab. 

Dein Assis­tenz­hund ist nach vor­he­ri­ger Anmel­dung bei uns willkommen.

Rela­xed Per­for­mance
Die Türen zum Per­for­mance- Raum öff­nen jeweils um 19:30 im Rah­men eines Ear­ly Boarding.

Wir bie­ten dir einen sepa­ra­ten, reiz­ar­men Rück­zugs­ort, den du jeder­zeit auf­su­chen kannst. 

Wir ver­zich­ten in der Pro­duk­ti­on auf star­ke Licht­wech­sel. Ein Teil der Per­for­mance fin­det im Dunk­len statt. Die Pro­duk­ti­on ver­wen­det teil­wei­se lau­te Musik.

Inhalts­war­nung
Die Pro­duk­ti­on behan­delt teils emo­tio­nal her­aus­for­dern­de The­men wie: Krank­heit, Tod, Ein­sam­keit, Sucht­ge­schich­te, Gewalt, leben in Armut, Woh­nungs- und Obach­lo­sig­keit. Du möch­test wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen hierzu?Kontaktiere uns ger­ne im Vorfeld.

Zugäng­lich­keit des Ortes 
Die Ver­an­stal­tung ist teil­wei­se unbe­stuhlt – ver­schie­de­ne Sitz­ge­le­gen­hei­ten ste­hen aus­rei­chend bereit.

Das gesam­te Gelän­de ist für Rollstuhlfahrer:innen und Per­so­nen mit einer Geh­be­hin­de­rung zugäng­lich. Eine bar­rie­re­freie Toi­let­te befin­det sich im Foyer.

Kon­takt
Bei allen Fra­gen zur Bar­rie­re­frei­heit, Bar­rie­ren beim Ticket­kauf und zur Anmel­dung für den Mobi­li­täts­ser­vice kon­tak­tiert uns gerne!

Mail: info@​producing-​sibylle.​com
Tel: +49 157 5150 4916

För­de­rung & Koope­ra­ti­on
Kul­tur­amt der Stadt Köln, Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft, Kämp­gen Stif­tung, SKM, Bil­dungs­ge­rech­tig­keits­fonds, Rota­ry Club, Oase, Sommerblut 

Shopping Basket