Eine Sammlung weißer Kugeln dreht sich, hängt, rollt, fliegt, dehnt sich aus, fällt in sich zusammen und schwebt wie Planetensysteme im Raum. Sand rieselt aus unwahrscheinlichen Quellen und schafft neue Landschaften auf dem Boden und einen goldenen Dunst in der Luft. Durch all das bewegt sich ein Körper mit rastloser Absicht. Er versucht, Ruhe und Gleichgewicht zu finden in einem Raum, der nicht aufhört, sich zu bewegen.
Über Tobias Piero Dohm und Fabian Laute:
Tobias Piero Dohm und Fabian Laute arbeiten an der Schnittstelle von zeitgenössischer Jonglage und Tanz, Objektinstallation und experimenteller elektronischer Live-Musik. Ihr künstlerisches Schaffen vereint ein symbiotisches Zusammenspiel von Bewegung, Objektmanipulation, Bühnen-Design und den Klangwelten modularer Synthesizer zu einem atmosphärischen, visuellen und akustischen Erlebnis. Raum.Zeit ist nach Kairo und Humoon die dritte Kollaboration der beiden Interpreten.
Idee, Konzept & Performance: Tobias Piero Dohm | Sound-Design & Performance: Fabian Laute | Kreativer Berater: Andrea Salustri | choreographische & dramaturgische Beratung: Cristiana Casadio, Ana Jordão | Produktionsunterstützung: Ehrliche Arbeit – Freies Kulturbüro | Mentoring & Kommunikation: Heike Diehm, K3 Berlin
Koproduktion: Tollhaus Freier Kulturverein e.V., Karlsruhe, Flottmann-Hallen, Herne
Gefördert durch: das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW.