Zum Inhalt wechseln.
Übersetzung
English
Zwei Personen in weißen Hemden tragen gruselige Clownmasken mit roten Haaren. Sie stehen in einer nebligen, bunt beleuchteten Szenerie – eine arbeitet an einem Gerät, die andere beugt sich nach vorn.
© Lauree Thomas
Zwei Personen mit gruseligen Clownmasken tanzen in bunter Bühnenbeleuchtung. Eine projiziert ein Bild auf ein Flipchart, während die andere in dramatischer Pose im Licht steht. Nebel und Farben erzeugen eine düstere Atmosphäre.
© Lauree Thomas
Zwei Personen mit Clownmasken tanzen vor einer Flipchart-Leinwand, auf die ein s/w-Bild projiziert wird. Farbige Bühnenlichter und Nebel schaffen eine geheimnisvolle, theatralische Atmosphäre.
© Lauree Thomas
Zwei Personen in weißen Hemden tragen gruselige Clownmasken mit roten Haaren. Sie stehen in einer nebligen, bunt beleuchteten Szenerie – eine arbeitet an einem Gerät, die andere beugt sich nach vorn.
Zwei Personen mit gruseligen Clownmasken tanzen in bunter Bühnenbeleuchtung. Eine projiziert ein Bild auf ein Flipchart, während die andere in dramatischer Pose im Licht steht. Nebel und Farben erzeugen eine düstere Atmosphäre.
Zwei Personen mit Clownmasken tanzen vor einer Flipchart-Leinwand, auf die ein s/w-Bild projiziert wird. Farbige Bühnenlichter und Nebel schaffen eine geheimnisvolle, theatralische Atmosphäre.
  • Performance
  • Theater

Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval

Teilen

Prinz, Bauer, Jungfrau! Prinzessin, Bäuerin…Halt! Mit „Der Fall Ransohoff – Frauen im Karneval“ bringt das Kollektiv „A3“ eine packende Stückentwicklung auf die Bühne, die Vergangenheit und Gegenwart des Karnevals miteinander verknüpft und dessen politische Bedeutung neu beleuchtet.


Sprache

  • Deutsch

Zugänglichkeit

Nächste Termine

Foyer
Foyer
Karten-Telefon: 0221-95 22 708

Telefonzeiten: Mo-Fr 9-16 Uhr

Karten-Infos
Link zum Teilen kopiert