EIN MENSCH IST KEI­NE FACKEL

Pro­du­ziert von: Dell-Lil­lin­ger-Wes­ter­gaard und bas­til­le musiue.

Pre­mie­re: 05.10.2023, Oran­ge­rie Theater

ein AUS­WÄRTS­SPIEL der studiobühneköln
ein AUS­WÄRTS­SPIEL der studiobühneköln
 

Pro­duk­ti­on: Krux Kol­lek­tiv
Kopro­duk­ti­on: studiobühneköln, Oran­ge­rie Thea­ter
Koope­ra­ti­on: For­mat­Art e.V.

Regie: Elsa Wei­land | Spiel: Sophia Otto, Saskia Rudat | Bühne & Kostüm: Maria Färber | Sound & Musik: Joseph Baa­der | Licht: Chia­ra Kro­gull | Dra­ma­tur­gie: Malin Harff | Pro­duk­ti­ons­lei­tung: Esther Schnei­der | Öffent­lich­keits­ar­beit: Vin­cent Stange

Gefördert durch: Kul­tur­amt der Stadt Köln
Ermög­licht durch: Karin und Uwe Holl­weg Stif­tung, die Kul­tur­stif­tung Matrong, die Rudolf Aug­stein Stiftung

PM_OT_Eim Mensch ist kei­ne Fackel_OktNov2023

K. Szabó/F.A.C.E. Visu­al Per­forming Arts

mit: Jan Jedenak, Ira Brand, TERAZ POLIZ, Rea­li­ty Rese­arch Cen­ter, Emma Frank­land, WAU­HAUS, Felix Mathi­as Ott, Die Sozia­le Fik­ti­on, Para­si­tes Ensemble

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt Köln, Uni­ver­si­tät zu Köln und Bri­tish Council

mit: Jan Jedenak, Ira Brand, TERAZ POLIZ, Rea­li­ty Rese­arch Cen­ter, Emma Frank­land, WAU­HAUS, Felix Mathi­as Ott, Die Sozia­le Fik­ti­on, Para­si­tes Ensemble

Geför­dert durch: Kul­tur­amt der Stadt Köln, Uni­ver­si­tät zu Köln und Bri­tish Counci

Geför­dert von: Musik­fonds mit Pro­jekt­mit­teln der Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medien

© Krux

 
The Muse­um of Non-Per­ma­nence, 2014 Chris­ti­an Valen­zue­la, Gio­van­na Zen, [M] | don­na Kukama
 
Pro­duk­ti­on: Kris­tóf Sza­bó F.A.C.E. Ensem­ble© Ales­san­dro De Matteis 

Comments are closed.