02. Okto­ber 2023 – Offi­zi­el­ler Start der ers­ten Bau­pha­se im Oran­ge­rie Theater

Ter­min: 02. Okto­ber 2023
Uhr­zeit:

  • 20:00 Uhr: Per­for­mance zur Thea­ter­nacht | PRE­VIEW – Ein Mensch ist kei­ne Fackel
  • 20:30 Uhr: Sektempfang
  • 21:00 Uhr: Offi­zi­el­ler Start der ers­ten Bau­pha­se + Kon­zert vom 1. Deut­schen Stromorchestar

 

Pres­se­mit­tei­lung

Sie sind herz­lich ein­ge­la­den; das Oran­ge­rie Thea­ter möch­te den Start der zwei­jäh­ri­gen Sanie­rung und sei­ner Neu­aus­rich­tung zum ers­ten bar­rie­re­frei­en „Thea­ter für Alle“ inner­halb der deut­schen Frei­en Sze­ne mit Ihnen feiern.

Die ers­te Bau­pha­se kon­zen­triert sich auf die Erneue­rung der iden­ti­täts­stif­ten­den glä­ser­nen Gewächs­häu­ser des Thea­ters. Am 2. Okto­ber 2023 – der Köl­ner Thea­ter­nacht – wird das 1. Deut­schen Stro­mor­ches­ter um Rochus Aust her­um, mit einer eigens für die­sen Anlass kom­po­nier­ten Sin­fo­nie aus elek­tro­ni­schem und stro­mor­ches­tra­lem Instru­men­ta­ri­um, die brü­chi­ge Glas­front zum Bers­ten brin­gen und damit den Auf­bruch des Thea­ters in eine neue Era vertonen.

Hin­ter­grund hier­für ist die umfas­sen­de Sanie­rung des Ver­an­stal­tungs­ge­län­des und Neu­aus­rich­tung des Oran­ge­rie Thea­ter bis Herbst 2025. Im Zuge des­sen soll die Oran­ge­rie auf allen Ebe­nen des Betriebs bar­rie­re­frei, zugäng­lich und inter­es­sant für ver­schie­de­ne Men­schen wer­den – auch jene abseits des durch­schnitt­li­chen Thea­ter-Publi­kums. Auf die­sem Weg wird das Haus vom Netz­werk „Un-Label“ bera­ten und beglei­tet, das sich auf die Stär­kung von Inklu­si­on und Bar­rie­re­frei­heit in der Kul­tur­sze­ne spe­zia­li­siert hat. Ziel ist es, ein Thea­ter­stät­te für alle Men­schen anzubieten.

Der Wan­del des Hau­ses trifft den Kern der Zeit und der Kul­tur­po­li­tik. Mit einer Sanie­rungs­för­de­rung von über zwei Mil­lio­nen Euro spricht die Stadt Köln und das Land NRW dem Oran­ge­rie Thea­ter eine zen­tra­le Rol­le in der Kul­tur­ent­wick­lung sei­ner frei­en dar­stel­len­den Kunst­sze­ne zu. Der Thea­ter­saal wird ver­grö­ßert und wird zukünf­tig bis zu 200 Besucher:innen in ver­schie­de­nen Büh­nen­si­tua­tio­nen fas­sen kön­nen. Als zukünf­ti­ges Pro­duk­ti­ons­haus wird neben übli­chen Gast­spie­len mehr auf Eigen- und Kopro­duk­tio­nen mit einem Fokus auf über­re­gio­na­le und inter­na­tio­na­le Ver­net­zung gesetzt. Die Gewächs­häu­ser wer­den Teils zu den neu­en Büro­räu­men des Thea­ter­teams, als auch zu einem moder­nen Thea­ter- und Auf­füh­rungs­foy­er. Die ver­schieb­ba­re Glas­front ermög­licht es das Foy­er ganz­heit­lich zum Gar­ten hin­zu­öff­nen und somit eine über­dach­te Außen­büh­ne für klei­ne­re Lesun­gen, Kon­zer­te und Per­for­man­ces zu schaf­fen. Neben der Errich­tung eines Natur­thea­ters im Gar­ten und einer Pro­be­büh­ne in den alten Werk­stät­ten soll das Oran­ge­rie Thea­ter zukünf­tig bis zu vier ver­schie­de­ne Frei­raum­büh­nen zur voll­kom­me­nen künst­le­ri­schen Ent­fal­tung bieten.

Das Bau­vor­ha­ben und die Ein­hal­tung des Denk­mal­schut­zes wird von dem Köl­ner Archi­tek­ten­bü­ro „raumwerk.architekten“ geplant und beglei­tet. Die Bau­maß­nah­men sind bis Spät­som­mer 2025 vor­ge­se­hen, wovon der Spiel­be­trieb und pri­vat Ver­mie­tun­gen jedoch wei­test­ge­hend unbe­ein­träch­tigt bleiben.

Über die Per­for­mance: https://​www​.oran​ge​rie​-thea​ter​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​e​i​n​-​m​e​n​s​c​h​-​i​s​t​-​k​e​i​n​e​-​f​ackel/

Pressemitteilung_OT_0210

Pro­zess­gra­fik O‑Ensemble

© Oran­ge­rie Theater

Comments are closed.