Loading
FWT:

Produktion

FWT:
Website
https://www.fwt-koeln.de/
Tickets

Vorstellungen

Sa. 03.05.2025

20:00 - 21:30

So. 04.05.2025

11:00 - 12:30
18:00 - 19:30

NATA­SHA BOREN­KO: BEST FUN­E­RAL EVER (MY RUS­SI­AN FUNERAL)

Datum

03. - 04. Mai 2025

Tickets

8 Euro. Ich bin dabei | 12 Euro. Passt für mich | 18 Euro. Finde ich fair | 22 Euro. Zahle ich gerne | 30 Euro. Ich gebe etwas mehr

Das Gast­spiel ist eine Koope­ra­ti­on von Nata­sha Boren­ko in Zusam­men­ar­beit mit dem FWT: Frei­es Werk­statt Thea­ter und dem Oran­ge­rie Theater.

Die­se Ver­an­stal­tung fin­det im FWT: Frei­en Werk­statt Thea­ter statt

Adres­se:
Zug­weg 10 | 50677 Köln

 

Wir ster­ben allein. Wir beer­di­gen gemein­sam.
Eine par­ti­zi­pa­to­ri­sche Per­for­mance, die den poli­ti­schen und thea­tra­li­schen Cha­rak­ter des Bestat­tungs­ri­tu­als erforscht und sei­nen fest­ge­leg­ten Mecha­nis­mus dekon­stru­iert. Ein Ritu­al, auf das man sich unmög­lich voll­stän­dig vor­be­rei­ten kann. Wäh­rend die­ser Pro­be kann jedoch jeder letz­te Wunsch erfüllt wer­den. Das Publi­kum ist ein­ge­la­den, sich an der geskrip­te­ten Beer­di­gungs­ze­re­mo­nie zu betei­li­gen, sei­ne gemein­sa­me Erin­ne­rung an das Ritu­al ein­zu­brin­gen und sei­ne kul­tu­rel­len und gesell­schaft­li­chen Unter­schie­de ein­zu­brin­gen. Zum Pro­ben, Dekon­stru­ie­ren und Dis­ku­tie­ren steht dem Publi­kum der wider­sprüch­li­che rus­si­sche Kör­per zur Ver­fü­gung, des­sen letz­ter Wunsch es ist, kei­nen Scha­den mehr anzu­rich­ten und fried­li­cher Kom­post zu werden.

Nata­sha Boren­ko – eine in Sibi­ri­en gebo­re­ne flui­de Thea­ter­ma­che­rin und que­er-femi­nis­ti­sche Künst­le­rin mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund, die par­ti­zi­pa­to­ri­sche Kunst als Instru­ment zur Dekon­struk­ti­on des Sys­tems und zur Ein­übung der Ver­än­de­rung betrach­tet. Sie ent­wi­ckelt die­ses Stück in Zusam­men­ar­beit mit inter­kul­tu­rel­len und inter­dis­zi­pli­nä­ren Künstler*innen.

Unter­stützt durch das NATIO­NA­LE PER­FOR­MANCE NETZ Gast­spiel­för­de­rung Tanz, geför­dert von der Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medi­en sowie den Kul­tur- und Kunst­mi­nis­te­ri­en der Län­der. Eine Pro­duk­ti­on von Nata­sha Boren­ko in Koope­ra­ti­on mit dem Ball­haus Ost. Die Erar­bei­tung der Pro­duk­ti­on war geför­dert vom Fonds Dar­stel­len­de Küns­te aus Mit­teln der Beauf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medi­en im Rah­men von NEU­START KULTUR.

Foto: Kim Walz

Shopping Basket